Hallo
meine Feige ist ein Geschenk meines verstorbenen Vaters gewesen, folglich liegt mir das Wohl des Bäumchen ausgesprochen am Herzen. Leider kenne ich mich wenig aus, sodass meine Nachbarin sich der Pflege der Feige in den vergangenen drei Jahren angenommen hat.
Das Bäumchen ist in einem Kübel und überwintert drinnen. In den vergangenen zwei Jahren hatte die Feige über Sommer jeweils mit einem Pilz zu kämpfen. Nun zum Ende des Sommers steht sie wieder sehr gut da und treibt stark aus.
Meine Fragen an die Community: Die Feige hat einen Haupt- und einen stark ausgeprägten Seitentrieb.
(1) Ist es sinnvoll, den Seitentrieb zu kappen, sodass die Energie im Haupttrieb verbleibt und das Bäumchen im kommenden Jahr vielleicht etwas widerstandsfähiger ist und sich nicht den nächsten Schädling einfängt?
(2) Falls ja, sollte der Seitentrieb noch jetzt gekappt werden oder besser erst im kommenden Jahr, wenn sie aus dem Winter- ins Sommerquartier übersiedelt?
(3) Wir ziehen zum Jahreswechsel um. Im neuen Haus könnte die Feige aus dem Kübel in den Garten gepflanzt werden. Ändert das etwas? Sind das Kappen des Seitentriebs plus das Einpflanzen in den Garten zu viel des Guten für das Bäumchen?
Ich hoffe sehr auf euer Expertenwissen und bin sehr dankbar, falls sich jemand meinen Fragen annehmen kann.
Morgen werde ich die Feige auch fotografieren und die Bilder einstellen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Simone

meine Feige ist ein Geschenk meines verstorbenen Vaters gewesen, folglich liegt mir das Wohl des Bäumchen ausgesprochen am Herzen. Leider kenne ich mich wenig aus, sodass meine Nachbarin sich der Pflege der Feige in den vergangenen drei Jahren angenommen hat.
Das Bäumchen ist in einem Kübel und überwintert drinnen. In den vergangenen zwei Jahren hatte die Feige über Sommer jeweils mit einem Pilz zu kämpfen. Nun zum Ende des Sommers steht sie wieder sehr gut da und treibt stark aus.
Meine Fragen an die Community: Die Feige hat einen Haupt- und einen stark ausgeprägten Seitentrieb.
(1) Ist es sinnvoll, den Seitentrieb zu kappen, sodass die Energie im Haupttrieb verbleibt und das Bäumchen im kommenden Jahr vielleicht etwas widerstandsfähiger ist und sich nicht den nächsten Schädling einfängt?
(2) Falls ja, sollte der Seitentrieb noch jetzt gekappt werden oder besser erst im kommenden Jahr, wenn sie aus dem Winter- ins Sommerquartier übersiedelt?
(3) Wir ziehen zum Jahreswechsel um. Im neuen Haus könnte die Feige aus dem Kübel in den Garten gepflanzt werden. Ändert das etwas? Sind das Kappen des Seitentriebs plus das Einpflanzen in den Garten zu viel des Guten für das Bäumchen?
Ich hoffe sehr auf euer Expertenwissen und bin sehr dankbar, falls sich jemand meinen Fragen annehmen kann.
Morgen werde ich die Feige auch fotografieren und die Bilder einstellen.
Vielen lieben Dank im Voraus
Simone